Internationaler Black Forest Cup in Baden-Württemberg

18/05/16 - 22/05/16 Den ganzen Tag
Villingen-Schwenningen, Deutschland
Address: Villingen-Schwenningen, Deutschland

Zum Boxgeschehen Ende Mai 2016: Abkürzungen: HF=Halbfinale; n.P.=nach Punkten; DM=Deutsche/r Meister/schaften; LV= Landesverband; BW=Baden-Württemberg, NS= Niedersachsen; NRW=Nordrhein-Westfalen

Marburger Schüler-Jugend bei Black-Forest-Cup erfolgreich

Villingen-Schwenningen. In der letzten Woche starteten die Marburger Franklyn Dwomoh (bis 37 kg), Emil Kessler (bis 41,5 kg) beim Internationalen Black-Forest-Cup in Villingen-Schwenningen. Begleitet wurden diese beiden deutschen Kandidaten für die Teilnahme an den Europameisterschaften von den anderen Marburger Spitzenathleten Adam Bairijew, Arman Poorasghar und Michel Quast. Erstmals international Ringluft schnuppern durften die drei Marburger Liam Stark (Schüler-Papiergewicht bis 32 kg), Julian Rau (Kadetten-Mittelgewicht bis 68 kg) und Kevin Bicako (Jugend-Halbwelter bis 64 kg).

Zuletzt hatte Emil Kessler bei den Deutschen Meisterschaften der U15-Kadetten in Lindow/Land Brandenburg in der 41,4-kg-Klasse noch klar dominiert. Jetzt startete er aufgrund fehlender Gegner in der nächsthöheren Gewichtsklasse bis 43 kg und unterlag nach gutem HF-Sieg über den starken Tschechen Marek Horvath erst im Finale nach großem Kampf dem aktuellen DM in dieser Gewichtsklasse, Niko Zdunowski aus Niedersachsen.

Seine Chance, nach dem höchst umstritten verlorenen HF bei den gerade vergangenen DM (wir berichteten!), nutzte Franklyn Dwomoh und wurde nach klarem Halbfinalsieg über Nils Rötten (Bad.Württemberg) überlegener Turniersieger über Anton Neumann (LV NS).

Arman Poorasghar gewann zunächst seinen VF-Kampf gegen den Baden-Württemberger David Grönig und verlor das HF gegen den aktuellen DM Noah Fischer (LV BW).

Michel Quast wurde sehr umstritten im Halbfinale zum Verlierer nach Punkten gegen den NRW-Boxer Tahahel Rentmeister erklärt. Beiden blieb damit nur Bronze.

In der Jugendklasse startete aus heimischer Sicht nur Adam Bairijew. Der 17jährige Weltergewichtler triumphierte nach zwei großartigen Erfolgen im Viertel- und Halbfinale (zunächst klar n.P.über den starken Baden-Württemberger Baran Akbuga und dann im HF über den Brandenburger Artur Abramyan) im Finale kampflos, da sich sein Finalgegner Tahar Belkhir aus Frankreich im Halbfinale verletzte und zum Finale nicht mehr antreten konnte.

Liam Stark, 11jähriger Schülerboxer und aktueller Hessenmeister in der 31-kg-Klasse besiegte im HF den Baden-Württemberger Lewis Linder und verlor im Finale äußerst knapp gegen den Tschechen Robin Tokar.

Auch die beiden Nachwuchsboxer Kevin Bicako (Jugend-64 kg) und Julian Rau (Kadetten-68 kg) waren erstmals bei einem internationalen Event dabei. Kevin Bicako gewann seinen ersten Kampf  im VF gegen den NRW-Boxer Maik Reifschneider von den Faustkämpfern Düren und verlor im Halbfinale knapp nach Punkten gegen den Berliner Andranik Voskanyan.

Julian Rau boxte zunächst gegen den frisch gebackenen Kadetten-DM aus Baden-Württemberg, Berkan Sahin, 3 Runden auf Augenhöhe mit und bestritt anderntags noch ein Wettkampfsparring gegen den südhessischen Niklas Bertsch vom BC Kostheim.